Tag : Annett Stein

Leichtathletik - Medientag vor den Weltmeisterschaften

Ein erster Schritt

Köln, 26. September

Liebe Leserinnen und Leser,
vier Wochen lang war es äußert still um den DLV, zumindest, was die Kommunikation des Verbandes selbst anbelangte. In der Öffentlichkeit hingegen begann eine breite Diskussion über die Ursachen des schwächsten deutschen WM-Abschneidens der Historie und notwendige Konsequenzen. Am vergangenen Wochenende dann versammelte sich der DLV zu seiner ersten Jahresklausur — mit weitreichenden Folgen: Chef-Bundestrainerin Annett Stein hat ihr Amt nicht mehr länger inne, Dr. Jörg Bügner künftig stattdessen mehr Einfluss. Das ist ein erster unumgänglicher Schritt, wenngleich nicht ohne Risiko, ist der Sportdirektor doch erst seit Anfang des Jahres im Amt, kommt ursprünglich nicht aus der Leichtathletik und betonte zuletzt selbst, er habe noch längst nicht alle notwendigen Einblicke in die Strukturen seines Arbeitgebers.
Und: Ausreichen tun diese Konsequenzen alleine nicht. Denn die Übermacht beim DLV heißt Idriss Gonschinska – der Vorstandsvorsitzende beorderte Stein 2019 zur Cheftrainerin. Ein Posten, dem sie nicht gewachsen war, viel mehr kann ihre Verpflichtung als ein Sinnbild des Untergangs angesehen werden. Über die Hintergründe der damaligen Entscheidung darf durchaus spekuliert werden, die nun abermals notwendigen strukturellen Veränderungen stellen aber auch Gonschinskas Kompetenzen endgültig in Frage. Denn er ist derjenige, der die deutsche Leichtathletik in den vergangenen Jahren geprägt hat, die Entwicklungen im Leistungssport hat in erster Linie er zu verantworten. Für einen kompletten Neuanfang sollte deshalb auch seine Position dringend überdacht werden. Es braucht zeitnah klare Aussagen. Apropos Kommunikation: Die getroffen Maßnahmen findet man auf der Verbandswebsite nur „versteckt“ in einer News-Sektion. Das kann jeder für sich selbst interpretieren.

Alexander Dierke

 

European Championships Munich 2022, Europa Leichtathletikmeisterschaften München 2022, 12.08-21.08.2022, Olympiastadion

Letzter Feinschliff

Köln, 15. August

Liebe Leserinnen und Leser,
es ist soweit: Die Weltmeisterschaften in Budapest stehen unmittelbar bevor. Ab dem 19. August kämpfen die besten Athleten in der ungarischen Hauptstadt neun Tage lang um Edelmetall, ums Prestige und um die Erfüllung persönlicher Träume. Das gilt für unsere DLV-Athleten wie auch die internationalen Top-Stars. So eine WM bedeutet aber im Vorfeld auch immer Arbeit – für uns Journalisten und allen voran für die Athleten. Wir für unseren Teil haben in den vergangenen Tagen intensiv an dieser Vorschau-Ausgabe gearbeitet, auf insgesamt 13 Seiten versorgen wir Sie mit allen wichtigen Infos, die im Vorfeld der globalen Titelkämpfe wissenswert sind. Im Mittelpunkt stehen dabei natürlich besagte Sportler, für die es in den vergangenen Tagen galt, sich noch einmal intensiv auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Der DLV hat im Rahmen dessen sein Pre-Camp abermals in Erding aufgeschlagen, unter optimalen Bedingungen soll dort der letzte Feinschliff gelingen. Schließlich sind die Erwartungen der Öffentlichkeit nach der enttäuschenden WM im Vorjahr hoch, die Ausgangslage ist nicht zuletzt aufgrund der hohen Anzahl verletzter Athleten gedämpft. Chef-Bundestrainerin Annett Stein blickt den Meisterschaften dennoch optimistisch entgegen und ist mit ihren gewonnenen Trainingseindrücken zufrieden, wie sie uns im exklusiven Interview verraten hat.
Bleibt abschließend noch zu sagen, dass ich mich freue, dass wir in Person meines Kollegen Ewald Walker auch in diesem Jahr bei der WM wieder persönlich vor Ort vertreten sein werden. Aber jetzt ist die Vorfreude erstmal groß, dass es endlich los geht!

Alexander Dierke