Köln, 11. März
Liebe Leserinnen und Leser,
viermal Edelmetall, Rang 16 im Medaillenspiegel. Beim Blick auf die nackten Zahlen ist das Abschneiden der deutschen Athletinnen und Athleten bei den Hallen-Europameisterschaften wieder einmal ernüchternd. Ein EM-Titel ist im niederländischen Apeldoorn nicht herausgesprungen, nicht einmal für Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye oder Weitspringerin Malaika Mihambo – und das offenbart die momentane Ausgangslage in der deutschen Leichtathletik. Ja, der DLV besitzt inzwischen wieder vereinzelte Sportlerinnen und Sportler von Weltklasse-Format – um ehrlich zu sein vor allem die beiden genannten Athletinnen. Aber: Wenn die Besten nicht performen, sieht es für das Kollektiv oftmals düster aus. Zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sind natürlich noch ein Ertrag, aber es zeigt selbst bei kontinentalen Titelkämpfen unter dem Hallendach einen rückläufigen Trend auf: 2021 gewann das DLV-Team noch sechs, 2023 immerhin noch fünf Medaillen. Jetzt ließe sich argumentieren, dass längst nicht alle deutschen Leichtathleten in der Arena anwesend waren, die auch im Sommer „zur Verfügung“ stehen. Dennoch war Deutschland vielköpfig vertreten – und: Es war „nur“ ein Vergleich gegen die europäische Konkurrenz. Noch dazu indoor. Dass man diesen Herausforderungen nicht so wirklich standgehalten hat, verheißt nichts Gutes. Etwa die männlichen Stabhochspringer hatten sich durch das Fernbleiben von Armand Duplantis echte Medaillenchancen ausgerechnet. Auch die Hochspringerinnen hatten auf mehr gehofft, als es dann wurde. Eigentlich ist es das gleiche Bild wie immer: Deutsche Athleten sind oft nah dran an den besten fünf, sechs dieses Kontinents oder gar des Globus, doch die Hürde dahin kann nicht überwunden werden. Apropos Hürden: Marlene Meier hat bei ihrem ersten großen Finale als Sechste überzeugt – wenngleich auch sie nicht an ihr Optimum herankam. Auch Dreispringer Max Heß sendete mit Silber positive Signale. Gleichermaßen Mehrkämpfer Till Steinforth, der „überraschend“ den deutschen Hallenrekord von Leo Neugebauer knackte und sich mit Bronze dafür belohnte. Und natürlich haben auch Mihambo und Ogunleye Medaillen gewonnen. Aber neunfaches Edelmetall wie von der Gastgebernation liest sich einfach anders. Zumal Oranje die Heim-Party mit sieben Goldmedaillen versüßte.
Alexander Dierke