Tag : Team-EM

25. Internationales Leichtathletikmeeting ANHALT 2023; Dessau, 17.06.2023 Bei der Startvorbereitung: Gina Lueckenkemper

DM als Bewährungsprobe

Köln, 4. Juli

Liebe Leserinnen und Leser,
es ist angerichtet: die Deutschen Meisterschaften stehen just in den Startlöchern. Bereits am Donnerstag und Freitag machen die Stabhochspringer in Düsseldorf im Rahmen der „Finals 2023“ den Auftakt, bevor dann am Wochenende in Kassel noch insgesamt 34 Medaillenentscheide anstehen. Dabei sind auch so manche Newcomer und Talente, die am vergangenen Wochenende bereits bei der U23-DM ordentlich abgeräumt haben – etwa Weitspringerin Mikaelle Assani und Hindernisläuferin Olivia Gürth. Beide besitzen nun auch bei den Aktiven gute Chancen auf Edelmetall. Ohnehin dürfen wir Fans uns in Hessen auf die geballte Ladung deutsche Spitzenleichtathletik freuen. Denn für die Athleten geht es neben den Meistertiteln besonders auch um die Tickets für die WM in Budapest. Nur noch knapp sechs Wochen sind es bis zum Jahreshighlight, und so ist Kassel für die DLV-Asse um Gina Lückenkemper, Malaika Mihambo und Julian Weber eine echte Bewährungsprobe. Und auch so manche Rückkehrer wie Speerwerfer Johannes Vetter und Stabhochspringer Torben Blech wollen ihre Ambitionen bei der DM unter Beweis stellen.
Die Zeit des „Ausruhens“ ist ohnehin vorbei – ab nun lässt sich die Devise so klar wie einfach zusammenfassen: Jetzt zählt‘s! Nach der ordentlichen Team-EM sind wir also gespannt, wo der DLV mit seinen Sportlern leistungstechnisch steht. Persönliche Erfolgsmärchen, Bestleistungen und Rekorde können immer für positive Schlagzeilen sorgen und sind letztlich das, worum es den Athleten und uns Fans geht: um die Liebe zum Sport und zur Leichtathletik. Zu sehen sein wird die DM zu großen Teilen im TV bei ARD und ZDF oder aber natürlich live vor Ort im Stadion. Freuen wir uns also auf das erste große Highlight und heiße Duelle um die DM-Titel.

Alexander Dierke

 

Team EM 2023 705	 GER HUSSONG Christin 60.05 *** Team EM 2023 705 GER HUSSONG Christin 60 05 Copyright: xBEAUTIFULxSPORT

Richtungsweisende Wochen

Köln, 27. Juni

Liebe Leserinnen und Leser,
der Wettkampfkalender dieser Tage ist eng getaktet. Am vergangenen Wochenende starteten potenzielle WM-Kandidaten, aufstrebende Nachwuchsathleten und so manches neue Gesicht für den DLV bei der Team-EM im polnischen Chorzow. Das Resultat des kontinentalen Vergleichs? Deutschland stellt auf dem Papier die drittbeste Mannschaft Europas. Das ist zunächst gegen internationale Konkurrenz eine positive Nachricht. Die DLV-Delegation kann mithalten: Diskus-Ass Kristin Pudenz und der Speerwurf-Europameister Julian Weber holten in ihren Disziplinen Einzelsiege, dazu präsentieren sich auch Talente wie Luis Oberbeck (internationales Debüt) ordentlich. Es ist dennoch nur ein erster Zwischenschritt mit bedingter Bedeutung. Längst nicht alle Top-Athleten waren in Polen dabei, das gilt für das DLV-Team wie für die übrigen Mannschaften. Europäisch standen die deutschen Athleten zudem auch im letzten Jahr gut da. Was in der Endabrechnung zählt, sind die Weltmeisterschaften – eine Einschätzung, die auch der Verband teilt. Und dennoch ist die Medaille besonders im Sinne des Mannschaftsgedanken nennenswert.
Um Edelmetall im Einzel wird es hingegen bereits am kommenden Wochenende wieder gehen: Am 1. und 2. Juli treffen die deutschen Hoffnungen der Zukunft aufeinander und fighten in Göttingen um die deutschen Meistertitel in der U23-Altersklasse. Manch einer der Protagonisten ist längst auch bereits im Aktivenbereich vertreten, etwa Steven Richter, und könnte dann nur eine Woche später in Kassel bei den Deutschen Meisterschaften erneut um nationale Titel kämpfen. Freuen wir uns also auf richtungsweisende Auftritte der Athleten!

Alexander Dierke